
Kronen Zeitung
IDOL ZERLEGT DFB-ELF
„Das ist nicht mehr das Deutschland von früher!“
Grottenkick! Deutschland quälte sich in Luxemburg zu einem schmeichelhaften 2:0-Sieg in der WM-Quali, muss sich am Montag gegen die Slowakei bedeutend steigern. In unserem Nachbarland sind die für gewöhnlich sehr hohen Erwartungen längst gesunken. Das bestätigt auch ein Idol von einst ...
Im Gespräch mit der „Krone“ legt Ex-Torheld Dieter Müller (71, zweifacher Bundesliga-Torschützenkönig) den Finger tief in die DFB-Wunden. Der beste Torjäger der EM 1976 (12 Länderspiele/9 Treffer) spricht den Nachfolgern die Klasse vergangener Tage ab. Tenor: So wird das nix für den viermaligen Titelträger bei der WM im nächsten Jahr!
„Es hat ja jeder gesehen. Wenn man ehrlich ist, man konnte für Deutschland froh sein, dass sie ein Tor machen oder zwei. Mit einer etwas besseren Qualität der Luxemburger liegen die Deutschen früh 0:2 zurück. Wir haben einfach nicht mehr so die Qualität, die wir früher hatten, das hängt mit vielen Dingen zusammen.“
Zum Beispiel? Der zu frühe Hype um die Talente!
Müller weiß: „Die Spieler werden schnell groß gemacht. Ok, der Woltemade gehört zu den Besseren, aber nach ein paar Spielen wechselt der nach England für 80 Millionen. Noch verrückter ist das mit Florian Wirtz, klar ein sehr talentierter Spieler, aber da in Liverpool läuft es doch auch nicht. Wir haben mit den ganz großen Nationen nichts am Hut so. Das war schon erschreckend in Luxemburg, man kann sich schon Sorgen machen.“
Für das Duell am Montag mit den Slowaken, die im Hinspiel triumphierten, hat der Ex-Angreifer des 1. FC Köln und Girondins Bordeaux eher keine Bedenken: „Sie werden das heim schaukeln mit der Heimstärke, dann ist wieder Friede, Freude, Eierkuchen. Doch wenn Sie mich fragen: Wenn jetzt die WM wäre, könnten wir nicht unter die besten vier oder gar acht kommen. Es ist nicht die Qualität da. Tah - in der Liga stabil, aber international?“
„Und dieser tätowierte David Raum. Ein Sané kickt in der Türkei, der Gnabry ist mal gut, mal schlecht, die Franzosen haben zwanzig von diesen Leuten. Baumann im Tor ist solide, aber hat auch niemals die Qualität vom Manuel Neuer. Und im Sturm? Ein Füllkrug kann sich nicht mal in England im Klub durchsetzen. Früher hatten wir mit Völler, Klinsmann, Klose, Gerd Müller, Mario Gomez andere Kaliber.“
Gibt es aber auch was, das Müller für die Nachfolger Hoffnung macht?
„Ja. Jamal Musiala ist ein Unterschiedsspieler, wenn er zurückkommt“, so Müller. „Und bei uns Deutschen ist die Kameradschaft immer ein Faktor, da wird der Rudi für sorgen als Vaterfigur. Ich halte auch von Nagelsmann viel! So viele gute Trainer haben wir nicht mehr, der macht einen guten Job, ist eloquent, der sieht das alles auch, was los ist. Ich würde an dem festhalten, zumindest bis zur WM.“
Cordoba-Verlierer Dieter Müller: Lob für ÖFB-Elf
Gespannt verfolgt die Legende auch die Entwicklung im Nachbarland. Denn Müller stand übrigens bei der aus deutscher Sicht legendären „Schmach von Cordoba“ 1978 auf dem Platz, als Krankl und Co. mit Österreich im WM-Viertelfinale historisch triumphierte ...
Müller: „Ralf Rangnick ist ein Fachmann, die Österreicher können das zu Hause gegen Bosnien am Dienstag schaffen. Sie haben gute Spieler und werden auch bei der WM eine gute Rolle spielen.“
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse




Bild: Eduard Bopp
Bild: AFP/JOHN THYS
Bild: Bopp Eduard

















